• Hilfe
  • Rechnungsbetrag für QR offen lassen

Auf die Gefahr hin, dass meine Fragen etwas seltsam erscheinen: ich bin Vereinskassier und unsere Mitglieder runden den Jahresbetrag gelegentlich auf, was ich nicht erschweren möchte. Zudem möchte ich die Beiträge und die Spenden separat, d. h. in verschiedenen Konti, verbuchen. - Die einzige Variante, wie man das Betragsfeld in der QR-Rechnung "leer" kriegt (und damit der Zahlende frei einen Betrag eingeben kann/muss), ist, wenn man keine - oder auf 0 lautende - Rechnungspositionen einsetzt. Damit ist der Betrag der Rechnung jedoch auch 0, was natürlich nicht zutrifft (es wäre z. B. CHF 30.--). - Daher:

  1. Ist es möglich, den QR-Code-Betrag "offen" zu lassen, auch wenn Rechnungspositionen > 0 bestehen?
  2. Ist es möglich, den Teil mit den Rechnungspositionen (zwischen "Text vor" und "Text nach") zu unterdrücken / nicht anzuzeigen, ihn aber in der Rechnung (materiell) zu belassen?
  3. Kann man für die Verbuchung von Zahlungseingängen bestimmte Regeln hinterlegen? (also, z. B. die ersten CHF 30.-- auf Konto X, der restliche Betrag auf Konto Y)?

... ich habe nicht die Erwartung, dass das alles "geht" oder "ganz einfach" ist - aber falls jemanden Wege zum Ziel einfallen, nehme ich diese gern entgegen!

  • FlowPro hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    zu Punkt 3 habe ich einen Workaround:
    Wenn du über Journal-->Buchungen importieren deine Zahlungen importierst, kannst du bei den Rechnungen den Betrag anpassen.
    CashCtrl merkt dann, dass noch nicht der ganze Betrag verbucht wurde und erstellt mit dem Restbetrag dieser Zahlung eine neue Zeile. So kannst du bei beiden Teilen der Zahlung separat ein Konto auswählen.

    5 Tage später

    Hallo Rolex

    Zu Punkt 2 kannst du im HTML Template die Blöcke ARTICLE ITEM und TABLE HEAD löschen. Am besten erstllst du dazu ein separates Template welches dann die Artikelpositionen nicht darstellt...

    Hoffe das hilft 🤖

    Punkt 1 geht, auch wenn es ein wenig versteckt ist:

    In der Dokumentvorlage im Dialog unter Konfiguration / Fuss:
    [x] Betrag frei lassen im QR-Code

    Punkt 3 kann man nicht automatisieren (ausser über die API), aber man kann bei der Auftragskategorie "Rechnungen" verschiedene Buchungsvorlagen definieren mit den jeweiligen Konten. Dann beim Buchen der Zahlung die entsprechende Vorlage verwenden. Man kann beliebig viele Buchungen machen, also eine mit 30.- und eine mit dem Restbetrag.

    13 Tage später

    Leute, vielen Dank für die Tipps, probiere ich aus, wird schon irgendwie klappen!

    Eine Antwort schreiben…