• Hilfe
  • Investieren in Anlagefonds oder Indexfond mit dem Stammkapital

Hallo,

Mit dem Stammkapital meiner kleiner GmbH bin ich am überlegen ob ich die CHF 20k oder die Hälfte davon CHF 10k in einer Anlagefond/Indexfond von einem Bank investieren sollte anstatt dieses Geld auf einem Bankkonto zu lassen. Der Hauptgrund wäre der Rendite. Bankkonten für kleine Firmen bieten kaum irgendwelchem Zins. Mit einer Anlagefond hat man mehr Risiko aber aber dafür mehr Rendite mit z.Bsp. Dividende wo regelmässig ausbezahlt werden. Denkbar wäre auch direkt in Aktien einer Firma zu investieren aber da ist der Risiko viel höher dass was schief geht als mit einem Indexfond.

Macht das jemand von euch? und wie würde man das im CashCtrl buchen (z.Bsp. Kauf von Fonds, Erhalt von Dividenden, usw)...

Viele Grüsse
Mabi

16 Tage später

Hallo mabi

Natürlich würde es absolut Sinn ergeben, einen Teil deines Stammkapitals in Aktien, ETFs, Bitcoin etc. zu investieren und nicht als "Cash" herumliegen zu lassen. Allerdings musst du dabei bedenken, dass gerade in der aktuellen Zeit (Bärenmarkt) die Kurse sehr stark schwanken können. Auf lange Sicht, also 5-10 Jahre, ist das irrelevant. Wenn du jedoch in einen Liquiditätsengpass mit deiner kleinen GmbH kommen solltest und zu einem ungünstigen Zeitpunkt deine Aktien verkaufen müsstest, könnte es sehr schmerzhaft werden und gegebenenfalls zur Zahlungsunfähigkeit führen.

Gruss Flo

Hallo Flo,

Vielen Dank für deine Antwort und Hinweise. Langfristig gesehen scheint das dann schon interessant zu sein.

Hast du vielleicht eine Idee wie die Buchungen im CashCtrl für solche Transaktionen (Kauf von Indexfonds, Auszahlung von Dividenden, Zahlung von Broker Deopt-Gebühren, usw) aussehen sollten?

Grüsse,
Mabi

  • Flo hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Hallo mabi

    Natürlich kann ich dir weitere Informationen dazu geben, jedoch würde ich dir einen kleinen Unkostenbeitrag verrechnen.
    Melde dich doch bei interesse auf flo.bl[at]mantamotion.com,

    Gruss Flo

    • mabi hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Flo jedoch würde ich dir einen kleinen Unkostenbeitrag verrechnen.

      LOL

      4 Tage später

      mabi Hast du vielleicht eine Idee wie die Buchungen im CashCtrl für solche Transaktionen (Kauf von Indexfonds, Auszahlung von Dividenden, Zahlung von Broker Deopt-Gebühren, usw) aussehen sollten?

      "lol"

      Habe ich bei deiner Frage auch gedacht 🙂 google oder chatgpt hilft dir sicher weiter, viel erfolg 😉

      10 Tage später

      Ich habe gedacht dieses Forum wäre um sich zum Thema Buchhaltung mit CashCtrl gegenseitig zu helfen und nicht um Geld zu machen. Finde ich wirklich nicht toll dass auf dieses Forum "Kundenaquisition" betreiben wird...

      @mezzopiano wo sind die Community Regeln dieses Forum?

      Hallo @mabi, grundsätzlich ist es nicht verboten, hier im Forum seine Dienstleistungen anzubieten. Es ist aber in erster Linie dazu gedacht, Diskussionen zu ermöglichen, um Fragen zu beantworten.
      Danke für den Input bzgl. Community Regeln, solche gibt es noch nicht, aber das werden wir machen.

      • mabi hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        mezzopiano Vielen Dank für deine Antwort Moritz, das habe ich mich auch genau gedacht. Vielleicht wäre dann auch gut in den Community Regeln klar zu machen wie "weit" man fragen darf. Eventuell habe ich "zu weit" gefragt aber meine Meinung nach sind wir hier in dieses Forum um uns gegenseitig zu helfen rund um das Thema Buchhaltung mit CashCtrl.

        Ich mag wirklich nicht dass Leute auf mich in dieses Forum zukommen um Ihre Dienstleistungen zu verkaufen wenn ich etwas "zu weit" Frage.

        Eine Antwort schreiben…