Hallo, ich muss gestehen ich hab wenis bis keine Ahnung von ERP-Lösungen, vielleicht kann mir das hier deswegen jemand erklären (bin Software-Entwickler, technisches Verstädnis also vorhanden 😉 ).
Ich würde gern dem Kollegen die Arbeit irgendwie automatisieren, dass er nicht dauernd sein Bankkonto prüfen muss und bezahlte Rechnungen automatisch verbucht werden. Ist sowas möglich in CashCtrl? Ich evaluiere gerade Systeme wie Cashctrl und ich find das hier recht gelungen.
Ich habe gelesen, man kann MT-Dateien importieren. Er ist glaube ich bei der Postfinance, die bieten wohl auch Zugang zu EBICS (wobei ich befürchte, dass sein Volumen zu niedrig sein wird). Ich frage mich nun, welche Möglichkeiten es gibt und was die für ihn beste/geeignetste Lösung ist. Aktuell nutzt er Excel und macht alles manuell. Bin für jeden Erfahrungsbericht/Hinweis/Tipp dankbar!

Gruss
Oli

    oli
    Import von Bankbewegungen funktioniert sehr gut über die CAMT oder MT Files.
    Die Buchungen werden importiert und müssen dann im Import Tab geprüft und bestätigt werden.
    Das System lernt mit jedem Import und kann besser die Buchungen automatisch abgleichen.
    Anbei ein Tutorial dazu: https://cashctrl.com/de/help/tutorials/bookkeeping/bankimport

    CashCtrl kann ich ausnahmslos empfehlen, ich kenne keine andere Cloud Software die dermassen Flexible ist und auf eigene Bedürfnisse zugeschnitten werden kann, der Preis ist auch unschlagbar.

    Danke für die Info. Kannst du bisschen mehr erzählen über diese Files? Ich hab die ehrlich gesagt noch nie gesehen. Ich vermute, es gibt keine Schnittstelle zwischen Cashctrl <-> Bank, richtig? Ich hab also immer Cashctrl <-> User <-> Bank.
    Weist du, ob man da irgendwas bei der Postfinance freischalten muss, um die zu erhalten, oder ob die schon irgendwo standardmässig rumliegen?

      oli
      Das File musst du zuerst immer jeweils im E-Banking herunterladen und anschliessend im Cash Uploaden. Eine direkte Verbindung zwischen der Software und Bank ist derzeit nicht möglich.
      Es ist bei jeder Bank unterschiedlich, bei manchen kann man Standardmässig die Datei schon downloaden, bei anderen musst du wiederum zuerst diese beim Berater freischalten lassen.
      Mit Postfinance habe ich noch nie gearbeitet, kann dir nicht sagen wo du es genau Herunterladen kannst.
      Am besten den Bankberater anrufen, der wird genau wissen was du brauchst.

      • mbr gefällt das.
      Eine Antwort schreiben…