Hallo CAWO-Nr1
Du kannst deinen Lohn mit Aufwand / Bank buchen bzw. Aufwand / Kreditor und dann die Auszahlung, falls nicht zeitgleich, Kreditor / Bank. Da aber die Sozialversicherungen abgeführt werden müssen, landen diese auf speziellen Kreditorkonten. Am elegantesten ist dies alles über ein Durchlaufskonto zu buchen. Dann hast du jederzeit die effektiven Löhne abgegrenzt und gebucht, d.h. Bilanz und Erfolgsrechnung sind immer auf dem aktuellen Stand.
Für den Lohn buchst du folgendes
- Buttolohn: 5000 / 2222 Lohndurchlaufkonto
- Sozialversicherungsbeiträge Arbeitnehmer: 2222 / 227* Kreditor Sozialversicherungen
- Sozialversicherungsbeiträge Arbeitgeber: 507* / 227* Kreditor Sozialversicherungen
- Auszahlung Lohn: 2222 / 1020 Bank
Wenn du dann eine Rechnung von der Sozialversicherung erhältst (z. B. Akontozahlung), kannst du diese mit 227* / 1020 Bank begleichen (bzw. 227* / 2000 Kreditor und 2000 / 1020 Bank).
Alternativ kannst du alles direkt über die Erfolgsrechnung buchen. Das bedeutet, du buchst direkt den Bruttolohn in die Lohnkonten, also 5000 / 507* und bezahlt dann die Rechnungen der Sozialversicherungen über 507* / 1020 Bank.
Gruss