Hallo @jedi danke dass du auf CashCtrl setzt und für dein Kompliment! Freut uns enorm. Ich versuche so übersichtlich wie möglich zu antworten.
Übernahme des Feldes «Weiterführen von»
(kein Bug - einfach noch nicht weiter ausgebaut)
Da sprichst du einen Punkt an den wir auf jeden Fall noch integrieren werden. Allerdings vermutlich erst mit einem grösseren Dossier Update. Aktuell gibt es noch keine durchgehende Dossier Referenznummer auf welche automatisch referenziert wird, sondern das vorhergehende Dokument. Um zB den Mietvertrag, also das Ursprungsdokument zu nennen müsstest du es jeweils manuell nachtragen. (ist aber notiert)
Speichern des Betrags 0.- (Null) in Inventarpositionen.
Speichern des Wertes 0 (Null) in Zusatzfeldern.
Kann ich verstehen - Kannst du mir sagen was die Anwendung hier ist, dass 0 ausgewiesen werden soll? Dann kann ich mir besser ein Bild machen.
Ideen für neue Zusatzfelder:
Bin ich auch ganz bei dir. Mit den Zusatzfeldern werden wir schon noch einiges anstellen. Habe mir deine Ideen notiert. Ein Personenfeld wo man bestimmte Personen zuweisen kann (zB wer der Lieferant ist oder wer Zuständig ist für eine Anlage uws.) wäre super. Auch ein Artikelfeld, damit man Artikel irgendwo hinterlegen kann wäre auch gut. Hei das kommt - aber ich kann dir noch nicht sagen wann genauer. Ideen fliegen genug herum :-)
Übernahme von Zusatzfeldern im Namen eines Inventar oder Auftrags Objektes.
Super dass dir Zusatzfelder so gut gefallen. Zt birgt die Integration von Zusatzfeldern in manchen Feldern noch technische Hürden, aber ich sehe auch dass in Zukunft noch mehr Einsatzorte gibt (dann mit einem Dropdown zur einfacheren Navigation).
Ein Individueller Name für ein Dokument kannst du aus einem Zusatzfeld schon ableiten: Zusatzfeld erstellen, name eingeben,

und den HTML Code einfügen:

`
#################
DOCUMENT TITLE
<h1><span class="$documentNameCls">#if($customField11 && $customField11 != "")$customField11#{else}$documentName#end <span class="nr">$nr</span></span></h1>
`
So zeigt es, wenn gesetzt, den Titel oder sonst den normalen von CashCtrl.
Reiter von Zusatzfeldern mit «Auftragstyp» verknüpfen.
Das ist immer die Herausforderung mit einer generischen Entwicklung, dass man an bestimmten Stellen was sieht was ev nicht mega sinnvoll ist. Aber gute Idee.
Tabellen in Textvorlagen
Mal schauen.
Export von Zahlungsdateien (z.B. pain.001) aus Einkaufs Workflow
Der Export eines pain.001 Files ist prinzipiell keine so grosse Sache. Das drum herum aber eher, also wie und wo herunterladen und wie du anspricht - zu welchem Zeitpunkt oder wieviele Zahlungen eingeschlossen werden usw.
Eine Anbindung an einzelne Banken ist für uns nicht attraktiv, da es nebst dem Aufwand mit all den Akteuren auch zu viele UserInnen auschliesst. Da wäre dann eine Anbindung wie die Swiss Corporate API von SIX interessanter, welche mehrere Zahlungsinstitute zusammenschliesst.
Pain Files sind in unserer ToDo Liste notiert.
Bessere Darstellung von Lieferantenrechnungen
Bin ich bei dir - für Firmen mit vielen Einkaufsrechnungen bietet CashCtrl noch nicht so viele Abläufe. Da muss einiges noch manuell gemacht werden, wenn nicht mit importierten Camt Files gearbeitet wird.
Was wäre eine sinnvolle Dateigrösse für eine Lieferantenrechnung als PDF, damit du die Funktion nutzen kannst?
Cheers! :-)