Antonio Wie schon geschrieben als Privatperson kannst Du deinen Kontenrahmen ja einrichten wie Du willst und musst dich dabei nicht an Konventionen halten. Du kannst also eigentlich die Konten aufbauen wie Du willst. Du kannst also nichts wirklich falsch machen, da es schlicht keine Definition gibt.
Persönlich, wohl eher aus Gewonheit, halte ich mich auch in solchen Fällen trotzdem etwas am Kontenrahmen KMU fest., den auch CashCtrl als Basis nimmt. Folgend diesem wären die 32xx-Konten Handelserlöse und die 52xx Lohnaufwände. Somit würden deine Konten keinen Sinn machen. Will man dem Kontenrahmen KMU anlehnen, wäre m.E. in deinem Fall (kein Profianleger und die Vermögensverwaltung outgesourct) wie oben angegen die 690x und 695x Konten nutzen.
Aber nochmal: Es gibt kein richtig und falsch und Du kannst machen wie Du willst. Du musst ja keinem einen Abschluss abliefern.
Schulkontenrahmen (kostenloser Auszug des Kontenrahmens KMU):
https://www.buchen.ch/Schweizer-Schul-Kontenrahmen-KMU-Buchhaltung-Rechnungswesen.pdf